Über uns / Firmen-Historie

Professionell geschützt wird in dieser Werkstatt mit unserer seit nun über 38 Jahren (1985) bewährten und ständig qualitativ verbesserten Rost-u.Konservierungs-Versiegelung ASS-Autospezialschutz.

 

Seit 2008 kam unser HFS-Hohlraumfettschutz mit ins tägliche Arbeitsprogramm.

 

Mit unserem Fahrzeug-Vollschutz begann es unter dem Motto:

 

Schützen, fahren und Reparaturen sparen!

Restaurierter Oldtimer

 

Ich begann zunächst einen eigenen Fahrzeugschutz zu entwickeln, der andere Eigenschaften aufweisen musste, als die mit herkömmlichen Produkten. Es sollte nur ein Produkt sein für alle Bereiche: Unterboden, Hohl-u.Motorraum sowie für alle Fahrwerk, Brems-u. Anbauteile, die ohnehin keiner Korrosionsgarantie unterliegen. Er sollte lange kriechfähig, dauerelastisch, salzfest, transparent, langlebig und nahezu unzerstörbar sein, sodass weitere farbige Zusatzbeschichtungen überflüssig werden. Dabei behilflich waren mir viele für diese Bereiche, im Handel erhältliche Produkte, die ich mit purem Salz und Sauerstoff zum gegentesten benutzte.

 

Daraus entstand nach ca. einem Jahr das 1. Produkt RST (Rost-Stop-Total), nach weiteren Jahren dann RST-2000 und danach Autospezialschutz-2000.

 

Infolge der ständigen Weiterentwicklung wurde daraus der heute immer noch einzigartige ASS-Autospezialschutz für alle Bereiche.

 

Der Grund der veränderten Namensgebung: Die über Jahre erheblich verbesserten Qualitätsmerkmale. Es zeigte sich bei richtiger Verarbeitung besonders auf angerostetem Blech als Rost-u. Konservierungsversiegelung perfekt positiv wirkend.

 

Da in den letzten Jahren verstärkt Fettprodukte bei öffentlichen Tests für Hohlräume zum Einsatz kamen, weil diese nicht austrocknen, den vorhandenen Rost in Hohlräumen auch langfristiger binden konnten, belegten diese infolge, wenn auch mit wenig Verhältnismäßigkeit in Sachen verteilte Einspritzmenge der Produkte in den Testschwellern, schon im Vorfeld die ersten Plätze.

 

Das heißt: Unser zu der Zeit noch kein Fettprodukt speziell für Hohlräume, Autospezialschutz-2000 auf Oel-Wachs-Basis für alle Bereiche, wurde unser Testschweller schlicht nur einmalig mit einer verteilten Einspritzmenge von mageren 26g Briefgewicht bedacht. Weitere Schwellerkästen u.a. mit satte 320g und sogar mit 586g Fett vollgefüllt bzw. versiegelt!

 

Mal ehrlich: Wo soll es da bei solch unrealistisch unterschiedlichen Einspritzmengen denn noch rosten??

 

Von einer vor dem Test versprochenen korrekten Produkt-Gleichbehandlung der Einspritzmengen, keine Spur!?

 

Hätten die auserwählten Tester zu Beginn, die von uns schriftlch eingereichten Verarbeitungsvorgaben nicht schlichtweg, aus welchem gedanklichem Grund auch immer, ignoriert und wären der minimal vorgegebenen 2-fach Versiegelung mit einem Tag Zwischentrocknung nachgekommen, hätte unser derzeitig noch nicht aus Fett bestehendem Oel/Wachs-Produkt Auto-Spezialschutz-2000 für alle Bereiche, locker einen Platz unter den ersten 10 erreichen können!

 

Jedes Produkt entfaltet seine Qualitäts-Merkmale erst dann zuverlässig, wenn es auch fachgerecht nach Vorgabe verarbeitet wird.

 

Übrigens: Eine Rostversiegelung wie die unsere, wirkt erst dann zu 100%, wenn alle Rostspitzen oberflächlich nach Verarbeitungs-Vorgabe ausreichend dick beschichtet bzw. versiegelt sind. Das war im Test mit einem Briefgewicht von 26g nicht machbar!

 

 Wegen der hohen Kosten und Arbeitsaufwendigen Fettverarbeitung ( bis zu 120 Grad C erhitzen ) habe ich Mitte 2008 sofort reagiert und solchen zähen Fettschutz, ohne ihn hoch erhitzen zu müssen, streich-und spritzfertig aufbereiten können und diesen dann in unserem Programm mit aufgenommen, sodass er heute ohne großen Kostenaufwand für den Kunden eingesetzt und verarbeitet werden kann.

 

 So entstand auch bei mir zusätzlich der 3 Komponenten (Öl/Fett/Wachs) HFS-Hohlraum-Fettschutz, der nun immer bei einem Fahrzeug-Vollschutz in den Hohlräumen, bei garantiert gleicher Langzeit-Wirkung wie heißes Fett, seit nun schon bald 15 Jahre mit Erfolg und volle Zufriedenheit der Kunden, Anwendung findet.

 

Übrigens, heißes Fett z.B. in Türen und Kofferdeckel, besonders bei modernen Fahrzeugen mit Elektronic drin, würden diese Komponenten funktionslos machen. Unser HFS-Fettschutz ist in genannten Bereichen bedenkenlos einsetzbar!

 

 

■ Auto-Spezial-Werkstatt Hans-Jürgen Meier ■ Riedgrasweg 4 ■ 27574 Bremerhaven - Surheide ■ 

■ Telefon: 0471 29 444 ■ Fax: 0471 290 90 36 ( Nur mit Voranmeldung ) ■ E-Mail: info@autospezialschutz.de ■